Unser gestriger Block „Nacht und Nebel“ im Schillerhof hatte es in sich. Während der Kurzfilme war unser gut besuchter blauer Saal fast durchgängig am Murmeln. Wenn man sich umschaute sah man große, aufgerissene Augen und hier und da Hände vor dem Gesicht.
Südkorea. Ein Land mit vielen Fassetten, vor allem deutlich gemacht in unserer Kurzfilmauswahl. Wie weit kann man gehen? Bei uns kam man bis jetzt im Länderschwerpunkt vom Lachen ins Staunen, von Verwunderung zu Verwirrung und von Entsetzen bis hin zur Sprachlosigkeit. (Foto aus: „Modern Family“ von Kim Kwang-bin, 2011)
Eine subtile Unruhe und unerwartete Gewaltausbrüche – wie lässt es sich damit umgehen? Genau dies wird unser heutiger Gast im Schillerhof uns beantworten. Unser Kurator Rami Al-Laham steht nach unserem heutigen Block „Welten und Wellen“ für Fragen zum Thema „Südkorea“ Rede und Antwort. Er hat uns bei unserem Länderschwerpunkt bereits viele Anregungen gegeben, kulturelle Fragen beantwortet und uns mit Fotos und Filmen versorgt. Auf seiner Homepage findet ihr weitere Infos zu allem was das koreanische Herz begehrt.
Was erwartet euch heute Abend noch? Ein weiterer Film von dem Animationskünstler Erick Oh. Er beschreibt sich selbst mehr als Künstler, nicht als einen Filmemacher. Seine Filme wurden bereits mehrfach ausgezeichnet und bei uns seht ihr heute seinen Film „Communicate„(2008). Damit es aber weiterhin spannend bleibt hier ein anderes Werk: „Symphony„(2008) – der Versuch gegen die Masse anzuschwimmen.
Wir wünschen euch ein wunderbares Sehvergnügen für den heutigen Tag. Und nach dem langen Sitzen im Kinosaal, steigt heute Abend unsere erste After- Film- Party im Volksbad! Viel Spaß!