Jetzt stehen sie also fest: Die Gewinner des 17. cellu l’art Kurzfilmfestivals!
Wer bei der Preisverleihung nicht dabei sein konnte, braucht nicht traurig sein, denn heute werden alle Preisträger noch einmal gezeigt. Hier schon einmal ein kleiner Vorgeschmack:
Teen-Shorts-Award, gestiftet von Jena Bioscience:
„9 Meter“ von Anders Walter
Jenaer Filmpreis für Toleranz, gestiftet von Oberbürgermeister Dr. Albrecht Schröter:
„My enemy, my brother“ von Ann Shin
Bester ExAnDo (Experimental, Animation & Dokumentation):
„We can’t live without cosmos“ von Konstantin Bronzit
Publikumspreis:
„Discipline“ von Christophe M. Saber
Der Preis der Jugendjury ging an „Leona“ von Davek Carrizosa und als Besten Spielfilm zeichnete die Fachjury „Czułość – Tenderness“ von Emilia Zielonka aus.
Neben den Gewinnerfilmen zeigen wir euch heute auch unsere B-Sides: Filme, die wir nicht im Wettbewerb unterbringen konnten, die aber nichtsdestotrotz weniger sehenswert sind. Wen heute das Fernweh packt, kann mit uns noch ein letztes Mal auf die Reise nach Finnland gehen – in unserem Länderschwerpunkt 3: Stadt, Land, See.
ALLES KURZ UND KNAPP FÜR SONNTAG (24. APRIL)
17.00 Uhr ____ Länderschwerpunkt 3: Stadt, Land, See
18.00 Uhr ____ Gewinnerfilme
19.00 Uhr ____ B-Sides