Am letzten Freitag durften wir, neben der Eröffnung der Fotoausstellung im Schillerhof, die Dokumentation „I hope to see you again“ sehen. Eine berührende Geschichte von zwei Studenten – Ok-Gun und Renate. Nach nur zwei gemeinsamen Ehejahren wurde Ok Gun von seiner Frau und den zwei Kindern getrennt und wieder zurück nach Nordkorea gerufen. Eine Trennung auf unbestimmte Zeit. Man spürte wie unser Kinosaal mitfühlte und am Ende ganz bedröppelt in den Sitzen saß. Im Anschluss hatten wir die Ehre Renate Hong Fragen zu stellen. Als dann hinter ihr Fotos auf die Leinwand projiziert wurden machten wir auf einmal ganz große Augen. Es waren Bilder von ihr und ihrem Mann.
Stolz erzählte Frau Hong uns, dass nach über 46 Jahren Trennung beide sich endlich wieder gesehen haben. Dies konnte nur durch das Rote Kreuz geschehen. Herr Hong ist wieder verheiratet und hat drei Kinder. Beide halten noch immer regelmäßig Kontakt. Es ist gewissermaßen ein sad-happy end. Aber Frau Hong sagte noch zum Abschluss: „Dies war die aufregendste und beste Zeit in meinem Leben.“
Dieser wunderbare Einstieg in unseren Länderschwerpunkt „Südkorea“ hätte schöner nicht sein können. Wenn ihr nicht wisst was alles in unserem Kurzfilmprogramm läuft, dann könnt ihr euch bei uns die Programmhefte schnappen und einen Blick hinein werfen!
HEUTE ABEND findet nun unser Festivalauftakt am Johannistor unter freiem Himmel statt! Ab 19h könnt ihr vorbei schauen – Eintritt frei! Nicht nur Kurzfilme, sondern auch Musik vom Feinsten erwarten euch! Hier ein Vorgeschmack von „A little Nothing“
Wir freuen uns auf euch! Weitere Infos hier.