// Bettina

Von der Bestimmung ein Versager zu sein

Zwei Jahre Produktion und eine große Crew formen dieses kleine Meisterwerk: „Zero„. Eine Geschichte aus einer Welt, in der nur zählt mit welcher Nummer du auf die Welt gekommen bist. Bist du eine Null, so bleibst du auch eine (?).
Dies ist ein australischer „stop motion animation“ Kurzfilm dessen Idee von dem Ehepaar Christopher und Christine Kezelos stammt. Die Thematik von Rassismus und Intoleranz werden hier auf eine ganz eigene Art dargestellt.

Die kleinen Puppen bestehen in ihrer Grundform aus Silikon. Die nächste Schicht bilden dann die vielen Wollfäden, welche je nach Geschlecht und Figur verschiedene Formen besitzen. Vor allem unterscheiden sich die Puppen in ihren Wolle- Frisuren und durch verschiedene Accessoires. Wer sich intensiv mit der Produktion dieses Kurzfilms beschäftigen möchte klickt einfach hier. Auf dieser Website wurde der ganze Schaffensprozess festgehalten und das Vorgehen erläutert: Von Prototypen, Illustrationen, über gewonnene Preise, die Crew und jede Menge Zusatzmaterial. Es loht sich! Wenn ihr nur einen kurzen Überblick haben möchtet über den Prozess dann schaut euch hier einfach das Video an.

Doch zuvor müsst ihr euch diesen Film anschauen – ein Wollknäuel mal ganz groß!

Viel Vergnügen und ein sonniges Wochenende!

Schreibe einen Kommentar