Eine interessante Entwicklung, auf die man bei diversen Videoportalen immer häufiger stößt, sind mit handelsüblichen Digitalkameras aufgenommene Filme. Der Vorteil liegt klar auf der Hand. Oftmals fehlt das Geld für hochwertige Videokameras bzw. Filmmaterial. Eine digitale Spiegelreflexkamera bietet aber bei jedem Foto einen Dynmikumfang, Kontrast, Schärfe, Bokeh und Farben, die mit Videokameratechnik unterhalb von 800 Euro nicht zu erhalten ist. Somit war der Weg nicht weit, einfach das Drehbuch mithilfe einer Fotokamera zu verfilmen. Und der kribbelige Effekt der ruckeligen Einzelbilder wird als stilistisches Mittel genutzt. Einen ersten Höhepunkt erlebte diese Technik bereits 1996 im Smashing Pumpkins-Video „33“.
Ein schönes Beispiel ist hierfür auch der Liebesfilm „Notte Sento“; gefilmt mit einer Canon 30D. Dabei wurden über 4500 Einzelbilder geschossen und schließlich in einen zusammenhängenden Film verwandelt. Während die meisten Stop-Motion-Filme eher als experimental bezeichnet werden können, gelingt es hier Daniele Napolitano ebenso mit einer wunderschönen Geschichte – genauer einer Liebesgeschichte – zu überzeugen:
A girl misses her train to Milan and is set to wait overnight in Rome until dawn. However, a chance encounter with a guy changes her plans and the night lights of the capital turn into the background to a tender love story. An extraordinary chemistry made of knowing glances and small gestures fills the few instants that separate them both from the sunrise.
Notte Sento auf ilovecut
Notte Sento auf vimeo
Daniele Napolitano
Film ab:
via meetinx.de
3 Kommentare
Der Stylespion war schneller. Aber schöner Film.
Was für ’ne doofe Aussage eigentlich 😉
Abgesehen davon finde ich eure anderen verlinkten Videos auch toll und gut, dass ihr nichts auslasst. Denn ich habe nicht viel Zeit bei Vimeo nach Perlen zu suchen. Aber was ihr hier zeigt, erfreut mich immer wieder.
Pingback: Lost and Found by Filip Piskorzynski