Am Sonntag ist die Europawahl. Man mag dazu stehen wie man will. Ich will hier nicht werten oder maßregeln. Nur sollte man sich im klaren sein, welchen Einfluss dieses für uns „weit entfernte“ und „abstrakte“ Parlament im Zusammenklang mit den Mitgliedsstaaten für einen Einfluss auf uns hat. Um die Strukturen zu verstehen, hat die Agentur instant aus Wien eine kleine Animation gebastelt, die in einfachen Schritten das Insitutionengefüge der EU erklärt. Wer sich noch rechtzeitig zur Wahl informieren will, kann die Angebote der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) wahrnehmen. Hier sind die Programme aller relevanten Parteien aufgeschlüsselt und erklärt. Zusätzlich gibt es Informationen zum Wahlsystem, Gesetzgebeungsverfahren, statistische Analysen, Informationen zu Fraktionen und einzelnen relevanten Personen. Ein kleines Schmankel ist der Wahl-O-Mat. Mit diesem kann man seine persönliche Einstellung und Vorstellungen für eine europäisches Zusammenleben mit den Wahlprogrammen der Parteien messen. Zunächst aber erstmal The EU Parliament and the Treaty of Lisbon Visualized. Film ab:
(via computerlove)
5 Kommentare
Good write-up, I¡¦m regular visitor of one¡¦s website, maintain up the nice operate, and It is going to be a regular visitor for a long time.
Thanks for some other great article. Where else could anybody get that kind of info in such an ideal means of writing? I have a presentation subsequent week, and I’m at the search for such information.
I simply couldn’t leave your site prior to suggesting that I extremely loved the usual info an individual supply on your guests? Is going to be back steadily to check out new posts
Hey, you used to write wonderful, but the last several posts have been kinda boring¡K I miss your super writings. Past several posts are just a little out of track! come on!
You made some decent points there. I looked on the internet for the subject matter and found most guys will agree with your site.