Europaweit ist es das zweitgrößte seine Art, das DOK-Festival in Leipzig. Bis heute werden dem Publikum aus über 2400 Einreichungen die besten Dokumentar- und Animationsfilme präsentiert. Insbesondere die 100 vorgestellten Kurz-Animationen waren für uns besonders interessant, weswegen wir am Freitag und Samstag auch einmal vorbeischauten.
Unter dem Motto „Verblüffende Begegnungen“, unter welchen der vierte Block des Internationalen Wettbewerbs Animationsfilm zusammengefasst war, irritierten uns einige Beiträge. Neben „Kapitän Hu“, einer graphisch reduzierten Strich-Animationen auf monotonen Untergrund, fanden wir insbesondere die krakelig gezeichnete Absurdität „Oedipus“ um eine Interpretation der gleichnamigen Sage aus der griechischen Mythologie eher eigenwillig.
Dafür sahen wir mit der fantasievoll-romantischen Real Life-Stop Motion „Luminaris“ und dem russischen Zeichentrick „Bach“ (Foto) um das schwere Leben einer Schnecke, auch zwei äußerst witzige und originelle Beiträge. Insgesamt beeindruckte die mutige Filmauswahl, die technisch wie ästhetisch ein breites Spektrum abdeckte.
Im Internationalen Programm Animationsfilm verbarg sich im Block unter dem Titel „Manchmal braucht es zwei“ indes mein persönliches Highlight. Dem Chinesen Yi Zhao gelang mit „On the Water“ ein träumerisches Gleichnis um den Kreislauf des Lebens – dargestellt anhand von Ruderern auf dem Meer. Klingt anstrengend, ist aber eine ebenso besinnliche wie entspannende Meditation, wie ihr hier sehen könnt:


2 Kommentare
Hey, na ich habe die Anima-Blöcke am Donnerstag gesehen. Und hier hat mich ein polnischer Film sehr überzeugt: THE GALLERY von Robert Proch (http://vimeo.com/user1430204 – leider ist der Wettbewerbsfilm hier nicht zu sehen). Insgesamt war ich von der Breite des Animagenres und natürlich auch von der Güte recht begeistert. Liebe Cellu l’art – Menschen: Ich bin ein riesen Fan des Anima-Dok-Films, wie wäre es, wenn wir gemeinsam mal einige dieser Filme in Jena in einem special screening zeigen könnten???
Hallo Julia!
Ich habe dein Anliegen mal der Programmatik vorgeschlagen. Ein reiner Filmblock mit Anima-DOK-Filmen ist wohl eher unwahrscheinlich, aber einen Filmabend ausschließlich mit Animationsfilmen können wir uns evtl. vorstellen. Bitte melde dich mal auf meine Mail zurück.