Mit dem Capitol wird demnächst ganz sicher eine weitere Kulturstätte Jenas Vergangenheit sein. Das Gebäude wird weiterhin existieren, aber in seiner momentan geplanten Form als Wohn- und Bürohaus wird es keine Herberge kultureller Begegnungen mehr sein.
Um auf das langsame jedoch gewisse Aussterben kultureller (Jenaer Veranstaltungs-)Orte aufmerksam zu machen und um sich gebührend vom Capitol zu verabschieden, haben wir gemeinsam alles und jeden bemüht.
Wir, das sind cellu l’art Festival Jena e.V., summerfugl e.V., Caleidospheres e.V. und IN’s Netz e.V. sowie viele weitere Künstler und Kulturschaffende. Geplant war ein ausgiebiges Programm mit einer Ausstellung zur Geschichte des Capitols, Spielen (bekannt aus den Spieleabenden), Kurzfilm-Kino, Live-Bands und DJs, welche für tanzbare Nächte gesorgt hätten. Das Konzept und Line-Up stand fest und sonstige Anforderungen waren erfüllt. Auch vom zukünftigen Besitzer hatten wir eine Zusage. Doch dank der „schnellen“ Bürokratiewege ziehen sich die Genehmigungen und das Verfügungsrecht liegt noch beim aktuellen Besitzer und dessen Grundstücksverwalter. Diese sahen in unseren Vorhaben, zweier Kulturtage und –abende, keinen (wirtschaftlichen) „Nutzen“ und haben uns mitgeteilt, dass die Planungen daher nicht durchführbar sind.
Wir möchten uns an dieser Stelle bei allen entschuldigen, die sich diese Tage schon rot im Kalender angestrichen haben und uns bedanken bei all denen, die mit dem Herzen dabei waren, die Tage zu planen und zu gestalten.
Bis zur (hoffentlich) nächsten Feier,
cellu l’art /// summerfugl /// IN’s Netz /// Caleidospheres
Ein Kommentar
Ein Trauerspiel!